[ots]Das höchste Unfallrisiko haben Kinder im Straßenverkehr, glauben Eltern. Ein fataler Irrtum: Tatsächlich geschehen etwa 60 Prozent der Unfälle zu Hause, berichtet das Apothekenmagazin „Baby und Familie“. Dr. med. Stefanie Märzheuser, Präsidentin der Bundesarbeitsgemeinschaft „Mehr Sicherheit für Kinder“ und Kinderchirurgin an der Charité in Berlin, nennt die neuralgischen Punkte: „Gefährlich wird es immer, wenn Fenster nicht gesichert sind, die Wickelkommode auf der Waschmaschine steht oder Heißes in Reichweite der Kinder ist. Aber auch wenn Heimwerker Treppengeländer, Wickeltisch usw. selbst bauen, ohne die Sicherheitsnormen zu kennen. Das prüft keiner.“
In den eigenen vier Wänden lauern die häufigsten Unfallgefahren für Kinder
Januar 4th, 2013 · 2 Kommentare
Tweet
Tags: Gesundheit
2 Antworten bis jetzt ↓
1 Verband junger Journalisten Berlin-Brandenburg e.V. (VJJ) // Jan 4, 2013 at 19:36
Verband junger Journalisten Berlin-Brandenburg e.V. (VJJ) liked this on Facebook.
2 PflegeBote // Jan 4, 2013 at 19:36
PflegeBote liked this on Facebook.
Hinterlasse ein Kommentar