Tweet [ots] Mit sensationellen 8,76 Millionen Gesamtzuschauern ging am Samstag die siebte Staffel von „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus“ zu Ende. Wie eine media control TV-Quotenauswertung zeigt, schalteten besonders jüngere Männer beim Finale verstärkt ein. Sie verzeichneten die größten Zuwächse im Vergleich zur vorletzten Ausgabe am Freitag. In der männlichen Altersgruppe […]
Einträge gespeichert als 'Medienforschung'
„Dschungelcamp“-Finalerfolg: Die jungen Zuschauer brachten’s
Januar 28th, 2013 · Keine Kommentare
Tags: Medienforschung
Umfrage für ARD-Talkshow „Günther Jauch“: Nur noch ein Drittel der Bevölkerung hält Bundespräsident Wulff für glaubwürdig
Januar 21st, 2012 · Keine Kommentare
Tweet [ots] Bundespräsident Christian Wulff verliert wegen der Kredit- und Medienaffäre weiter an Glaubwürdigkeit. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Infratest dimap im Auftrag von I&U TV für die Sendung „Günther Jauch“ am 22. Januar 2012 um 21:45 Uhr im Ersten.
Tags: Medienforschung
ARD-Deutschlandtrend: Am Sonntag hätten wir eine neue Regierung
August 6th, 2011 · Keine Kommentare
Tweet [NM] Die neuste Sonntagsfrage wirkt wie ein Alarmsignal an die Bundesregierung. Nur noch 25% sind mit der Arbeit der Bundesregierung aus CDU/CSU und FDP zufrieden, fast 75% sind weniger und gar nicht zufrieden. So die Ergebnisse des ARD-Deutschlandtrend, der am 4. August 2011 veröffentlicht wurde. Zwar wären die Unionsparteien mit 32% (33% west, 30% […]
Tags: Medien- und Marketingmix · Medienforschung
ARD-Deutschlandtrend: Mehrheit der Bundesbürger glaubt, dass die SPD 2013 den Kanzler stellen wird
Juli 22nd, 2011 · Keine Kommentare
Tweet [ots] 36% der Deutschen sind der Meinung, dass die SPD nach der Bundestagswahl 2013 den Kanzler stellt. 28% denken, dass der nächste Kanzler wieder der CDU/CSU angehören wird und 7% meinen, dass der nächste Kanzler grün wird. Dies ergab eine Umfrage von Infratest dimap im Auftrag des ARD-Morgenmagazins.
Tags: Marketing und Kommunikation · Medienforschung
Aufstände in Ägypten und Libyen Top-Nachrichtenthemen im Februar
März 16th, 2011 · Keine Kommentare
Tweet [ots] Die Aufstände in Ägypten und Libyen waren im Februar die eindeutigen Topthemen in den deutschen Fernsehnachrichten. Zusammengenommen berichteten die vier Hauptnachrichtensendungen fast sechseinhalb Stunden über diese beiden Konflikte. Auf Platz 3 platzierte sich die Plagiatsaffäre von Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg gefolgt von den Diskussionen um eine Hartz-IV-Reform und der Bürgerschaftswahl in Hamburg.
Tags: Medienforschung
Welttag gegen Internetzensur: Zehn Staaten auf der Liste der „Feinde des Internets“ – Frankreich als erstes EU-Mitglied „Unter Beobachtung“
März 12th, 2011 · Keine Kommentare
Tweet [ots] Jedem dritten Internetnutzer weltweit bleibt der Zugang zu einem freien Netz verwehrt. In zehn Staaten ist die Überwachung des Internets und die Verfolgung von Bloggern und Internetnutzern so stark, dass sie den Titel „Feinde des Internets“ verdienen. Das EU-Mitglied Frankreich und die Staaten Libyen und Venezuela stehen in diesem Jahr erstmals „Unter Beobachtung. […]
Tags: Blogwelt · Medienbranche · Medienforschung
Streaming-basiertes Internetradio fördert digitalen Musikverkauf
Mai 4th, 2010 · 2 Kommentare
Tweet Eine neue Umfrage belegt: Vorproduziertes Online-Radioangebot steigert Downloadverkauf um 41% Neukunden von OnDemand-Streamingdiensten verlieren schnell das Interesse am Online-Musikgeschäft
Tags: Medien- und Marketingmix · Medienbranche · Medienforschung
Neue Studie zu Jugendgewalt: Mitschuld für Eltern, Medien und Integrationsmangel
Dezember 29th, 2009 · 2 Kommentare
[OTS] Die Ursache für zunehmende Jugendgewalt sehen die meisten Deutschen auch in der fehlenden Zuwendung der Eltern – repräsentative Umfrage über die Jugend veröffentlicht. Die große Mehrheit der Deutschen, nämlich 83 Prozent, geht davon aus, dass fehlende Zuwendung der Eltern eine der Ursache von Jugendgewalt ist. Das ergab eine repräsentative Untersuchung des Meinungsforschungs¬instituts Emnid im […]