Angeblich ist „geistiges Eigentum kopiert“ worden, jetzt hat der deutsche Ableger des amerikanischen Facebook die deutsche Community StudiVZ verklagt.
Beim Branchendienst kress ist von Sozialen Spannungen die Rede. Der deutsche Ableger des Netzwerks Facebook hat seinen Rivalen StudiVZ (gehört wie MeinVZ und SchülerVZ zur Holtzbrinck Verlagsgruppe) vor dem Landgericht in Köln verklagt.
Die Anschuldigung, der Vorwurf: StudiVZ ist ein Plagiat des amerikanischen Facebook-Originals. Weiter ist die Rede in der Klageschrift davon, das StudiVZ mit seinem Logo, Features und seinem Service geistiges Eigentum von Facebook kopiert hat. Der Vorwurf geht weiter, StudiVZ soll illegal auf Facebook-Computersysteme Zugriff erlangt haben und sich dann Daten, darunter der Facebook-Quellcode, verschafft haben. Facebook hat StudiVZ deshalb nun auf Unterlassung verklagt.
Erst heute wurde eine Studie veröffentlicht, in der klar zu erkennen ist, dass die Social Communitys wichtiger Bestandteil des Internet sind. Die VZ-Gruppe, zu der StudiVZ gehört, hat in Deutschland einen höheren Bekanntheitsgrad und mehr Nutzer als Facebook, das Angebot war vor einem halben Jahr intensiv auf den deutschen Markt gestartet. Laut einem StudiVZ-Sprecher sind die Vorwürfe haltlos.
Facebook klagt gegen StudiVZ – es geht um Urheberrechte
April 28th, 2009 · 1 Kommentar
Tweet
Tags: Blogwelt · Marketing und Kommunikation · Medienrecht
1 Antwort bis jetzt ↓
1 Manuela Hohlbrein // Aug 11, 2009 at 11:52
Genial – die Meinung lass ich gelten.
Hinterlasse ein Kommentar