[Trigami-Anzeige]Einfach die Lieblingsseiten besuchen und weiterempfehlen. Im wachsenden Kreis neuer Freunde frei diskutieren und unzensiert die Meinung sagen. TicknTalk ist dafür genau die richtige Anwendung.

TicknTalk
TicknTalk
Als Community für Social Bookmarking ermöglicht es die kostenlose Anwendung jederzeit frisch entdeckte neue Webseiten zu markieren und vor allem auch die Inhalte zu kommentieren. Dabei sind Bereiche wie Infos, Video und Musik bereits vorgegeben. Anderen angemeldeten Nutzern wird so der Zugriff auf diese ausgewählten Inhalte ermöglicht. TicknTalk ist ein Browser Add-On, das zum Beispiel als Plug-In für den Firefox-Browser zur Verfügung steht.
Noch ist TicknTalk neu auf dem Markt, da ist der Reiz des First Movers. Sicher gibt es auch den einen oder anderen Bug, der aber durch den Support innerhalb kürzester Zeit bearbeitet wird. Innerhalb eines mehrwöchigen Tests konnte die Newsmark-Redaktion TicknTalk prüfen. Dabei haben wir auch den Support getestet, der von uns Bestnoten erhält.
Derzeit gibt es zur Versüßung des Einstiegs ein Gewinnspiel für Blogger und auch eines für Twitternutzer. Das schöne daran, TicknTalk kann einfach an einen bestehenden Twitter-Account angeschlossen werden. Die Verknüpfung ist denkbar einfach. Die Kommentare und Linktipps werden dann nicht nur der Community bei TicknTalk mitgeteilt, sondern auch gleich den Followern bei Twitter.
Alles in allem ist TicknTalk eine lohnende Anwendung, gegen deren Installation nichts spricht. Immerhin: So manchen spannenden Link haben wir hier gefunden.
1 Antwort bis jetzt ↓
1 Twitter-Dienst TICKnTALK eingestellt | NewsMARK // Jan 6, 2013 at 14:07
[…] Werbung über Internet-Blogs gemacht hatte. Auch NewsMARK hatte im August 2009 berichtet und eine Empfehlung ausgesprochen. […]
Hinterlasse ein Kommentar