Am Freitag, den 30. Oktober 2009 wurde in Berlin der diesjährige Streetaward 2009 verliehen. Zu der Veranstaltung im Berliner Dice Club am Alexanderplatz kamen zahlreiche geladene Gäste aus Kultur und Wirtschaft. Zu den Unterstützern der Veranstaltung gehörte auch das Kinder- und Jugendhilfswerk „Die Arche“.
Der Musiker Colin Rich glänzte mit seiner Live-Performance, gespalten war die Meinung über die Dessous-Modeshow, die nicht so recht zum Thema Kinderhilfswerk passte. Schirmherr der Veranstaltung war der Berliner Promi-Friseur Udo Walz, der den Ehrenpreis der Veranstaltung erhielt. Seit Jahren zeigt Walz sich auch von seiner sozialen Seite, weil es ihm so gut geht, wie er selber sagt.
Streetaward 2009, Gruppenbild mit Preis (Foto: Wachsmuth)
Der 1996 gegründete RTL Spendenmarathon erhielt den Streetaward im Bereich Medien, Moderator Wolfram Kons nahm den Preis entgegen. Ausgezeichnet wurde auch der ehemalige Trainer von Hertha BSC Falko Götz. In der Kategorie Musik wurde Sami Ben Mansour von Mellowvibes Media ausgezeichnet, den Preis erhielt er für die Arche Rap-Projekte, die neben Workshops vor allem den CD-Sampler „Deutschlands vergessene Kinder“ enthält. Bei dem Projekt wirkten zahlreiche deutsche Hip Hop Künstler mit. Weitere Preise gingen auch an die Fitnesskette Mc Fit.
1 Antwort bis jetzt ↓
1 Streetaward 2009 geht an Mellowvibes Records | Auszeichnung für Arche Rap Soundtrack | Gäste Wolfram Kons RTL, Falko Götz, Sami Ben Mansour, Colos, Emine Bahar, Udo Walz, Colin rich | rap2soul // Okt 31, 2009 at 13:44
[…] Im vergangenen Jahr 2008 hatte Mellowvibes mit „Deutschlands vergessene Kinder“ einen herausragenden Sampler auf den Markt gebracht, dessen Erlöse als spenden an das Kinder- und Jugendhilfswerk die Arche geflossen sind. Zu dem Sampler, auf dem zahlreiche Größen des deutschen Hip Hop und Rap vertreten sind und ohne Gage mitwirkten, wurde durch Mellowvibes auch eine Reihe von Hip Hop-Workshops mit den Kindern der Arche durchgeführt. Auch der RTL Spendenmarathon, Udo Walz und Falko Götz erhielten Streetawards. […]
Hinterlasse ein Kommentar